Mediation
Mediation ist die Vermittlung im Konfliktfall durch einen neutralen Dritten, der durch beide Seiten akzeptiert wird.
Ein Mediator unterstützt die Konfliktparteien, eigenverantwortlich und einvernehmliche Lösungen Ihrer Probleme
zu erarbeiten. Ziel ist eine für alle Parteien zufriedenstellende Vereinbarung schriftlich festzuhalten,
die alle unterzeichnen und umsetzen.
Wesentliche Unterschiede Mediation vs Gericht
- Der grundlegendste Unterschied zwischen einer Mediation und einem Gerichtsverfahren ist, dass die Mediation nicht mit einem Richterspruch endet und „Recht gesprochen“ wird. Es gibt keine Verlierer!
- Das Recht, eine eigene Lösung zu finden, steht den Medianten selbst offen – ebenso wie die Verantwortung hierfür.
- Durch die direkten Kommunikationswege ersparen sich die Parteien zeitaufwendige Gerichtstermine.
- Durch wegfallen Gerichtskosten entstehen deutlich geringere finanzielle Aufwendungen.
Ich unterstütze Sie als Mediator bei:
- Konflikten am Arbeitsplatz
| | - Streitigkeiten in der Schule
|
| - Nachbarschaftsstreitigkeiten
|
|
| |
|
|
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden, mit der sich alle Parteien wohlfühlen
- ich freue mich über Ihre Nachricht!